Aha, noch ist das Amperemeter nicht abgefackelt! Ein B- Body Mopar in dieser Umgebung, da kann ich mich nicht zurückhalten! Wünsche Ihm Glück, das da nix passiert!
P.S.: Schönes Auto!
Hab's grad erst gesehen!!!
Wo er recht hat hat er recht!
Aber echt geiles Teil!
beep ! beep ! ....if I have to explain....you wouldn´t understand....
boom.operator hat geschrieben:Öhm, was ist den mit dem Amperemeter?
Bei manchen Modellen läuft der Strom von der Lima durch den Bulkhead Connector rein zum Amperemeter und wieder raus zur Batterie. Sofern ALLES sauber und intakt ist, kein Problem, aber korrodierte Kontakte können so nach 40 Jahren zur Fehlfunktion neigen bis hin zum Fahrzeugbrand führen. Gib mal hier das Zauberwort ein: http://www.mopar-forum.eu/search.php?mode=results
Viel Spass beim lesen und für OT
Edith: @ Operator: Hast PN!!!
Zuletzt geändert von moparmarkus am 2. September 2010, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
SPS hat geschrieben:Hab gestern einen grünen 70er Roadrunner mit Stuttgarter Kennzeichen in Mühlhausen Richtung Aldingen gesehen.
Für ein Foto hats nicht gereicht.
Der hier im Hintergrund müsste es sein.
Bild ist von oldschoolcustoms
by Sven
| RM23H8G - Plymouth RoadRunner And the beat goes on |
SPS hat geschrieben:Hab gestern einen grünen 70er Roadrunner mit Stuttgarter Kennzeichen in Mühlhausen Richtung Aldingen gesehen.
Für ein Foto hats nicht gereicht.
Der hier im Hintergrund müsste es sein.
Bild ist von oldschoolcustoms
Der grüne RR im Hintergrund bei OCW gehört mir. Bin gestern eine Runde gefahren, war dann wahrscheinlich ich.