wedgehead hat geschrieben:manchmal frage ich mich haben es die insassen überlebt oder nich?
....
Deine Bilder sind allesamt genial - sowohl vom Motiv her als auch die Qualität der Aufnahmen sind herrausragend !
Sie haben etwas künstlerisches an sich und zeigen viele interessante Details...
theburner hat geschrieben:weißt du, ob dieses schneewittchen wiederbelebt wurde?
Soweit ich weiß war die Kiste nur noch als guter Teileträger zu gebrauchen,
da wirklich so ziemlich alles durchgefault, vandaliert und unvollständig war...
AudioMobil hat geschrieben:Soweit ich weiß war die Kiste nur noch als guter Teileträger zu gebrauchen, da wirklich so ziemlich alles durchgefault, vandaliert und unvollständig war...
Schade drum, aber immerhin sind noch feine kleine Sachen dran.
Die sucht man hier oder auch in der Bucht vergebens...
Es ist aber schon erstaunlich, dass bei der langen Zeit "nur" oberflächlich Rost zu sehen ist... Ok die ganze Farbe ist runter, aber hier wären nach der Zeit nur noch die Scheiben und die Reifen übrig.
Das Klima muss dort für Autos genial sein
Um sich einen der "Schätze" rüber zu holen und wieder fertig zu machen muss man wohl sehr verliebt in so ein Auto sein
hab letzten Sonntag mal den "Ersatzteilplatz" von nem Moparschrauber besucht.Bei Roadpics hab ich ja schon mal nen paar pics seiner Schrauberhalle eingestellt. Hier nun mal nen paar Fotos seines Gartens:
MeanMachine hat geschrieben:wow, das sind mit Abstand die coolsten Junk Yard Pics die ich bisher gesehen habe...
Danke für den Link!
dem kann ich nur beipflichten!
Was sich mir aber ganz und gar nicht erschließt, warum stellt man solche Kisten, die meisten dürften zum Zeitpunk des abstellens noch kein Schrott gewesen sein, einfach im Wald ab?