Chrysler: Coming Home (2010)
Moderator: lilredridinghood
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16377
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
- Modrunner
- Kölner
- Beiträge: 7091
- Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Kontaktdaten:
Mit ner gehörigen Portion Ami-Pathos (der tapfere Soldat und die Bilderbuchfamilie durften natürlich nicht fehlen).
Gesichtsausdruck und Frisur beim Chargerfahren fand ich am Besten.
Trotzdem schön, daß man sich offenbar wieder auf traditionelle Werte besinnt. Der krampfhafte Versuch diverser Marken, nur noch die Öko-Flagge hochzuhalten, und den politisch Korrekten zu mimen, wird scheitern. Effiziente und schadstoffarme Aggregate sollten in Zukunft sowieso selbstverständlich sein - da muß die Karre nicht noch aussehen, wie ein Treppenlift auf Abwegen. Daher ist es doch heute durchaus OK mit Muscle Cars aus der Vergangenheit zu werben. Die Autos waren für die damalige Zeit absolut richtig. Heute baut man eben andere, ebenfalls richtige Autos. Verleugnet eine Marke ihre erfolgreiche Vergangenheit, verschwindet sie ganz schnell in der Bedeutungslosigkeit.
So, meine 4 Pfennig.
Gesichtsausdruck und Frisur beim Chargerfahren fand ich am Besten.
Trotzdem schön, daß man sich offenbar wieder auf traditionelle Werte besinnt. Der krampfhafte Versuch diverser Marken, nur noch die Öko-Flagge hochzuhalten, und den politisch Korrekten zu mimen, wird scheitern. Effiziente und schadstoffarme Aggregate sollten in Zukunft sowieso selbstverständlich sein - da muß die Karre nicht noch aussehen, wie ein Treppenlift auf Abwegen. Daher ist es doch heute durchaus OK mit Muscle Cars aus der Vergangenheit zu werben. Die Autos waren für die damalige Zeit absolut richtig. Heute baut man eben andere, ebenfalls richtige Autos. Verleugnet eine Marke ihre erfolgreiche Vergangenheit, verschwindet sie ganz schnell in der Bedeutungslosigkeit.
So, meine 4 Pfennig.