Trotzdem ein tüchtiger Schreck, wenn sowas hochgeht.

Moderator: Robert
Nomex hilft nur gegen Verbrennungen... für die Fetzen der Kupplung.. die dann wie Schrapnelle wirken sind eher mehrlagige Kevlar oder Dynema Gewebematten anzuraten.. und davor noch ne solige Stahlplattehemicrazy hat geschrieben:Das is ja Wahnsinn, wenn es "nur" die Kupplung ist, wenn ich da an den Thread Explosionszeichnung denke, in dem bei dem Funny Car der ganze Block explodiert.., es ist schon besser so mit den Nomex-Anzügen, sonst werden die Fahrer noch getoastet.
Nomex und Kevlar sind Markennamen, Nomex zeichnet sich durch gute Flammbeständigkeit aus, das Kevlar hat eine sehr hohe Festigkeit, beides sind Aramide (aromatische Polyamide genannt; Kevlar ist ein para-Aramid, Nomex ein meta-Aramid) und sind in ihren spezifischen Eigenschaften nicht weit voneinander entfernt, auch was Faserfestigkeit und Elastizität betrifft.Engineer hat geschrieben:Nomex hilft nur gegen Verbrennungen... für die Fetzen der Kupplung.. die dann wie Schrapnelle wirken sind eher mehrlagige Kevlar oder Dynema Gewebematten anzuraten.. und davor noch ne solige Stahlplattehemicrazy hat geschrieben:Das is ja Wahnsinn, wenn es "nur" die Kupplung ist, wenn ich da an den Thread Explosionszeichnung denke, in dem bei dem Funny Car der ganze Block explodiert.., es ist schon besser so mit den Nomex-Anzügen, sonst werden die Fahrer noch getoastet.
Das brauchst du erstens nicht und zweitens hält eine 6,35mm Stahlplatte mehr aus als Kevlar.Engineer hat geschrieben:eben.. un darum noch nen paar Kevlar Matten.. die halten noch besser als Stahl.... und sie sind kuschelich weichJens hat geschrieben:Für Kupplungen sind ausschließlich 6,35mm dicke Stahlabschirmungen erlaubt! (Kupplungsglocke und Motorplate)
Alles andere hät nicht stand!!
da muß ich dann doch man die Fasces auf den Boden des Senats werfen:Jens hat geschrieben:Das brauchst du erstens nicht und zweitens hält eine 6,35mm Stahlplatte mehr aus als Kevlar.Engineer hat geschrieben:eben.. un darum noch nen paar Kevlar Matten.. die halten noch besser als Stahl.... und sie sind kuschelich weichJens hat geschrieben:Für Kupplungen sind ausschließlich 6,35mm dicke Stahlabschirmungen erlaubt! (Kupplungsglocke und Motorplate)
Alles andere hät nicht stand!!
Die 6,35mm Stahlplatte entspricht der gültige SFI-Norm für Dragracing, welche einer explodierende Schwungscheibe und Kupplung bis mindestens 8000U/min standhält.