Alte Mopar (UScar) Bilder

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
Moritz
440-SixPack
Beiträge: 4328
Registriert: 11. Mai 2005, 18:13

Beitrag von Moritz »

echt geile bilder :!:
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16392
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

Bild
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
MOFOPAR
360
Beiträge: 596
Registriert: 28. Januar 2009, 11:44
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MOFOPAR »

HHer hat geschrieben:
RDR838 hat geschrieben:Das muß aber jetzt wirklich hier rein ;-)
Has recht ... wusste doch, dass es irgendwie noch nen anderen Thread dazu gab ... hier habt ihr mehr !

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
:smile:


Damals waren die flügelkarren auch noch zu bezahlen........
schade dass meine vorfahren nur interesse an käfer und co hatten.
so ein daytona oder superbird wäre ein 1a erbstück :grin:
MOPAR---EATING FORDS, SHITTING CHEVYS
Benutzeravatar
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091
Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:

Beitrag von Modrunner »

Schade nur, daß die Karren in Deutsche-Land offiziell nie angeboten worden sind, bzw. bei einem Import aufgrund des damaligen $-Kurses preislich jenseits von Gut und Böse waren - bezogen auf die Kaufkraft wohl teurer als heute. Daher sah man - wenn überhaupt - auch nur erfolgreiche Geschäftsleute, wie z.B. Zuhälter, mit solchen Autos.
Lääänz
383cui - endlich BB!
Beiträge: 756
Registriert: 19. Februar 2009, 18:28
Wohnort: Essen

Beitrag von Lääänz »

wow.. Chris.. die Motoren....

das nenne ich mal... Hemi Heaven :-)
Bild

Männer werden 7, danach wachsen sie nur noch..
early-cuda
AMC 290
Beiträge: 308
Registriert: 10. März 2009, 06:49
Wohnort: Speyer

Beitrag von early-cuda »

Modrunner hat geschrieben:Schade nur, daß die Karren in Deutsche-Land offiziell nie angeboten worden sind, bzw. bei einem Import aufgrund des damaligen $-Kurses preislich jenseits von Gut und Böse waren - bezogen auf die Kaufkraft wohl teurer als heute. Daher sah man - wenn überhaupt - auch nur erfolgreiche Geschäftsleute, wie z.B. Zuhälter, mit solchen Autos.
Nimm mal ´n Bild von nem Bird mit zum Tüv und frach mal ob der dir den abnimmt!!!! :grin: Kannste vergessen! Wegen dem Spoiler!
so long Florian

My 65 is still alive!

Bild
eat, sleep, drive Mopar
Loco

Beitrag von Loco »

dieser thread hier gefällt mir richtig gut, geile bilder. gebts mir mehr :D
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16392
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

Lääänz hat geschrieben:wow.. Chris.. die Motoren....
das nenne ich mal... Hemi Heaven :-)
Das wäre doch mal ein super Scheunenfund. :mrgreen:
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
Lääänz
383cui - endlich BB!
Beiträge: 756
Registriert: 19. Februar 2009, 18:28
Wohnort: Essen

Beitrag von Lääänz »

jau.. dann kann ich mit der Suche nach meinem Entlaufenen Goldesel endlich aufhören.. :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Männer werden 7, danach wachsen sie nur noch..
HHer
360
Beiträge: 588
Registriert: 16. September 2006, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von HHer »

War wohl n büschen zu schnell... :grin:
Bild
Chief5B
360
Beiträge: 594
Registriert: 30. Oktober 2007, 13:12
Wohnort: M-V
Kontaktdaten:

Beitrag von Chief5B »

early-cuda hat geschrieben:
Modrunner hat geschrieben:Schade nur, daß die Karren in Deutsche-Land offiziell nie angeboten worden sind, bzw. bei einem Import aufgrund des damaligen $-Kurses preislich jenseits von Gut und Böse waren - bezogen auf die Kaufkraft wohl teurer als heute. Daher sah man - wenn überhaupt - auch nur erfolgreiche Geschäftsleute, wie z.B. Zuhälter, mit solchen Autos.
Nimm mal ´n Bild von nem Bird mit zum Tüv und frach mal ob der dir den abnimmt!!!! :grin: Kannste vergessen! Wegen dem Spoiler!

Warum denn ?? Die Spoiler sind doch original.. und die "scharfen" Kanten sind doch recht weit entfernt von Passanten .. oder ?
Bild
early-cuda
AMC 290
Beiträge: 308
Registriert: 10. März 2009, 06:49
Wohnort: Speyer

Beitrag von early-cuda »

Chief5B hat geschrieben:
early-cuda hat geschrieben:
Modrunner hat geschrieben:Schade nur, daß die Karren in Deutsche-Land offiziell nie angeboten worden sind, bzw. bei einem Import aufgrund des damaligen $-Kurses preislich jenseits von Gut und Böse waren - bezogen auf die Kaufkraft wohl teurer als heute. Daher sah man - wenn überhaupt - auch nur erfolgreiche Geschäftsleute, wie z.B. Zuhälter, mit solchen Autos.
Nimm mal ´n Bild von nem Bird mit zum Tüv und frach mal ob der dir den abnimmt!!!! :grin: Kannste vergessen! Wegen dem Spoiler!

Warum denn ?? Die Spoiler sind doch original.. und die "scharfen" Kanten sind doch recht weit entfernt von Passanten .. oder ?
Naja... deutsche Bürokratie eben! Man hört ja sogar von winzigen Kühlerhaubenemblemen die entfernt werden müssen. Da bekommt der Tüver nen Herzinfarkt wenn du da mit 1,5 m Spoiler vorfährst! :roll:
so long Florian

My 65 is still alive!

Bild
eat, sleep, drive Mopar
Benutzeravatar
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091
Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:

Beitrag von Modrunner »

Der Passant merkt doch gar nicht. Wird direkt in handliche Scheiben zerschnitten.
Edd
440-SixPack
Beiträge: 3773
Registriert: 9. August 2005, 14:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Edd »

Kann mir nicht vorstellen das der Spoiler bei nem (vernünftigen) TüVler ein Problem ist.

Anderenfalls müssen ALLE Vorkriegsoldtimer wegen scharfer Kanten, etc sofort stillgelegt werden...
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 13900
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

es gab in D schon einen regulär zugelassenen Bird
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
olds442
Vierzylinder
Beiträge: 214
Registriert: 30. März 2007, 20:47
Wohnort: Region der Qadhafi-Arschkriecher, Anti-Mina-Retter + EU-Kuscher

Beitrag von olds442 »

Es gibt heute Repop Spoilers, die wesentlich "weicher" sind. Im Indianerland CH könnte man einen Abrisstest machen lasssen (kostet so ca. ein paar Hunderter oder Tausender). Dann wäre die Sache geritzt.

Wer einen SB kaufen will, dem ist auch dieser Abrisstest nicht zu schade, oder? Wobei mit einem solch auffälligen Flügeltier würde ich mir (betont auf mir) auf den Strassen "lächerlich" vorkommen, irgendwie passt sowas nur auf die USA-Highways, weil DORT History. Aber im old europe unpassend. :roll:

STOP: meine unwichtige Meinung :happy:

Gruss
Markus

PS: aber wenns dann schon ein Flügeltier sein MUSS, dann nur den 69 Daytona :!:
Mopar forever!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pimp- und Custom-Schlitten sind für Leute mit ausgeprägter Profilierungsneurose...
Benutzeravatar
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091
Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:

Beitrag von Modrunner »

olds442 hat geschrieben:Aber im old europe unpassend. :roll:

STOP: meine unwichtige Meinung :happy:

Gruss
Markus
Wenn Du danach gehst, sollte hier überhaupt kein US-Car fahren. :roll:
Samson
440 Magnum
Beiträge: 2081
Registriert: 3. Oktober 2008, 02:10
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Samson »

olds442 hat geschrieben:Es gibt heute Repop Spoilers, die wesentlich "weicher" sind. Im Indianerland CH könnte man einen Abrisstest machen lasssen (kostet so ca. ein paar Hunderter oder Tausender). Dann wäre die Sache geritzt.

Wer einen SB kaufen will, dem ist auch dieser Abrisstest nicht zu schade, oder? Wobei mit einem solch auffälligen Flügeltier würde ich mir (betont auf mir) auf den Strassen "lächerlich" vorkommen, irgendwie passt sowas nur auf die USA-Highways, weil DORT History. Aber im old europe unpassend. :roll:

STOP: meine unwichtige Meinung :happy:

Gruss
Markus

PS: aber wenns dann schon ein Flügeltier sein MUSS, dann nur den 69 Daytona :!:
Finde ich nicht.
Finde jedoch, dass die normalen CHargers/RR deutlich schöner sind...irgendwie gefällt mir das mit dem Spoiler und der Front nicht.
"If the only thing keeping a person decent is the expectation of divine reward, then brother, that person is a piece of shit." - Rustin Cohle
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

hatten wir glaub schon mal hier, sind mittlerweile aber viele neue Bilder dazu gekommen, alles Bilder aus den Jahren 1980 - 82 von Treffen in der Schweiz... :lol:

BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

den Rest gibt's hier: http://www.usa-modellautos.ch/us-cars%2080%20a%201.htm
und die Mopars sind noch die harmlos verschandelten, am geilsten sind mit Abstand die Vette's...Bild
vier40
340
Beiträge: 457
Registriert: 8. Juli 2008, 01:03

Beitrag von vier40 »

:shock: BildBild :shock: ... UAHHH ich kann nichts mehr sehen !

Also sidepipes und Hai checkers gabs damals definitiv im Dutzend billiger und bei aller Mopar Liebe , den hier finde ich absolut zu niedrig hinten . :grin:
Aber der STP Aufkleber ist klasse .

LG vier40 :grin:

BildBildBildBild
Bild
Do not trust him
Rust never sleeps
BildBildBildBildBild
Antworten