Geile Mopar-Pics
Moderator: lilredridinghood
wenn ich mir das Foto anschaue:
http://www.mopar-forum.eu/garage.php?mo ... ge_id=1504
sieht es für mich so aus, als ob auch der obere Streifen geklebt wäre und Risse hätte. Das würde dagegen sprechen, dass es der originale V7W wäre.
Unterhalb des Zweiten Streifens wirkt der Lack auch viel neuer und glatter, kann es sein das er auf dem Seitenteil mal nachlackiert wurde?
Gruß
Carsten
http://www.mopar-forum.eu/garage.php?mo ... ge_id=1504
sieht es für mich so aus, als ob auch der obere Streifen geklebt wäre und Risse hätte. Das würde dagegen sprechen, dass es der originale V7W wäre.
Unterhalb des Zweiten Streifens wirkt der Lack auch viel neuer und glatter, kann es sein das er auf dem Seitenteil mal nachlackiert wurde?
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
-
- 340-6
- Beiträge: 966
- Registriert: 30. Januar 2008, 20:28
- Wohnort: Mönchengladbach
müsste ich mal prüfen, glaub nicht, dass er komplett in originallack ist!Plumcrazy hat geschrieben:wenn ich mir das Foto anschaue:
http://www.mopar-forum.eu/garage.php?mo ... ge_id=1504
sieht es für mich so aus, als ob auch der obere Streifen geklebt wäre und Risse hätte. Das würde dagegen sprechen, dass es der originale V7W wäre.
Unterhalb des Zweiten Streifens wirkt der Lack auch viel neuer und glatter, kann es sein das er auf dem Seitenteil mal nachlackiert wurde?
würde wenn dann ja auch nur den unteren knibbeln!

glaub aber auch das der obere geklebt ist!
-
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16657
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
-
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00
- Modrunner
- Kölner
- Beiträge: 7091
- Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Kontaktdaten:
So hab ich auch richtig fahren gelernt. Bin da mal im Winter rumgegurkt, als der Strand total vereist war (konnte es selbst kaum fassen, aber es war eine reine Eispiste). So kann man natürlich super driften lernen, wenn ich aber heute drüber nachdenke: Oha. Bei den ganzen Unebenheiten hätte die Aktion leicht aufm Dach enden können. War ein 300E W124 Benz. Ohne ESP, dafür mit Sommerreifen.FlyingT hat geschrieben:früher konnte man auf den dänischen Inseln noch am Strand rumfahren, kein Plan ob das heute noch so is, aber da hab ich als 10 jähriger Kneckes mal die ersten Runden gedreht mit Papis vehicle...

Zurück zum Thema: Was ist mit der Heckscheibe los?
Edit: Oh, ich war zu lahm.
-
- 440
- Beiträge: 1200
- Registriert: 10. Februar 2007, 13:57
- Wohnort: Schleswig-Holstein
IMPERATOR hat geschrieben:Das Bild mit dem Wagen am Strand find ich cool![]()
![]()
Wo kann man den in unserm schönen Land so an's Meer ran ?
... ich meine aber nicht auf ne Mole, Deich oder gar ans Watt !
St. Peter Ording!!
Sold: 1969er Plymouth Road Runner, original triple black, 540 HEMI, 5 Speed TKO 600, Dana 60, 4.10
1959er Cadillac Sedan deVille, 4 Window Flattop, 390cui
1959er Cadillac Sedan deVille, 4 Window Flattop, 390cui
-
- 440 Magnum
- Beiträge: 1964
- Registriert: 23. April 2007, 18:28
- Wohnort: Nordfriesland
da könn wir uns bald treffen. bin ab juli in Husum.Yellow Charger hat geschrieben:IMPERATOR hat geschrieben:Das Bild mit dem Wagen am Strand find ich cool![]()
![]()
Wo kann man den in unserm schönen Land so an's Meer ran ?
... ich meine aber nicht auf ne Mole, Deich oder gar ans Watt !
St. Peter Ording!!

nicht sachlich argumentieren, gleich persönlich werden
IT´S NOT HOW FAST YOU GO ...
IT`S HOW YOU GO FAST.
-
- 440 Magnum
- Beiträge: 1701
- Registriert: 10. April 2006, 16:51
- Wohnort: zuhause
Gibts da noch mehr Bilder von?bonsai-R/T hat geschrieben:
läuft so auf Deutschland's Rennstrecken...
@SPS
Den müsstest du doch kennen,die kommen doch aus deiner Gegend.
Einen der Jungs kenne ich,der ist ab und an auf Montage bei uns.
Er hat im Moment keinen,will sich aber irgendwann auch wieder nen Mopar zulegen.
Bitburg 12,10 voll eingeräumtes Auto Ladersetup ohne Lader Verdichtung 8,6:1 SB deutlich unter 400cui 3,55er Achse no Slicks




-
- Rocket
- Beiträge: 9172
- Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00
- Jens
- 440-SixPack
- Beiträge: 4004
- Registriert: 25. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
- Kontaktdaten:
Ich hab selbst gemachte Fotos von dem Mario! aber nicht in digitaler Form.v8superstocker hat geschrieben:Gibts da noch mehr Bilder von?bonsai-R/T hat geschrieben:
läuft so auf Deutschland's Rennstrecken...
@SPS
Den müsstest du doch kennen,die kommen doch aus deiner Gegend.
Einen der Jungs kenne ich,der ist ab und an auf Montage bei uns.
Er hat im Moment keinen,will sich aber irgendwann auch wieder nen Mopar zulegen.
Hab den in 2001 beim Egons 500 Youngtimer Rennen auf der Nordschleife gesehen.
Leider muss ich sagen dass der Fahrer ne absolute Flasche war und der Wagen ist untauglich für Rundkursrenne. Hat leider keinen SB sondern nen 440er drinne.

"If you don't have a clutch...you don't have much!"


-
- 440 Magnum
- Beiträge: 1701
- Registriert: 10. April 2006, 16:51
- Wohnort: zuhause
-
- 440 Magnum
- Beiträge: 1701
- Registriert: 10. April 2006, 16:51
- Wohnort: zuhause
- Jens
- 440-SixPack
- Beiträge: 4004
- Registriert: 25. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
- Kontaktdaten:
Hab gerade mal nachgeschaut. Die haben den Challenger anscheinend nicht mehr:
http://www.derichs-rennwagen.com/html/f ... evice.html
Schau dir mal dieses Ergebnis an und vergleich die Rundenzeiten:
http://p16007.typo3server.info/fileadmi ... FHR_ZT.pdf
Der schnellste Mustang der Kl. 21 fährt ne 2:21,500min auf dem Nürburgring GP Kurs und der Challenger in der selben Klasse ne 2:59,375min. Da war selbst ein Ford Escort 1300 GT 15s pro Runde schneller.
http://www.derichs-rennwagen.com/html/f ... evice.html
Schau dir mal dieses Ergebnis an und vergleich die Rundenzeiten:
http://p16007.typo3server.info/fileadmi ... FHR_ZT.pdf
Der schnellste Mustang der Kl. 21 fährt ne 2:21,500min auf dem Nürburgring GP Kurs und der Challenger in der selben Klasse ne 2:59,375min. Da war selbst ein Ford Escort 1300 GT 15s pro Runde schneller.

"If you don't have a clutch...you don't have much!"


Hier mal ein Cuda Pro Mod
http://www.barrett-jackson.com/staging/ ... nt_3-4.jpg
http://www.barrett-jackson.com/staging/ ... ar_3-4.jpg
... nicht so mein Ding aber straight
http://www.barrett-jackson.com/staging/ ... nt_3-4.jpg
http://www.barrett-jackson.com/staging/ ... ar_3-4.jpg
... nicht so mein Ding aber straight
