Fotos aus alten Moparzeiten hier in D

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14277
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hi Tom,

der Schwarze mit der Zahl auf der Tür ist aus Giessen (GI) und gehörte dem Torsten Schmallenberg. Ist jetzt puddinggelb und hat eine 13 auf der Tür. Den Motor hat inzwischen der Arnd in seinem 71er Super Bee (war ein 440er von McCandless). Ori ein 383er Wagen.

Der Charger aus Minden, von dem Du sprichst, lebt noch heute und gehört dem Christian aus Bremen. Habe ihn einst nicht gekauft, weil mir TDM 10 damals zuviel waren. War ein echter R/T und ab Werk grün. Jaja, die alten Zeiten :mrgreen:
Gehörte danach einem Cadillac-Fahrer in der Ecke, welcher ihn später in Richtung Stade verkaufte. Von dort wanderte er dann nach Bremen.

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Hoffi
Trabbi
Beiträge: 165
Registriert: 11. April 2006, 19:52
Wohnort: nähe Hameln

Beitrag von Hoffi »

:shock: :shock: :shock:

der Mensch macht mir mit seinem Wissen Angst. Warst früher mal bei der Stasi? :mrgreen:
püppi
slant-six
Beiträge: 225
Registriert: 26. August 2007, 18:50

Beitrag von püppi »

super bilder.
ist der schwarze roadrunner mit "street cruiser" aufdruck bekannt und gibts davon mehr bilder?
hätte, hätte, hätte - liegt zu hause im bette!!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14277
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hoffi hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

der Mensch macht mir mit seinem Wissen Angst. Warst früher mal bei der Stasi? :mrgreen:
nein, beim Mopar-Abschirm-Dienst :mrgreen:
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16658
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

Plumcrazy hat geschrieben:
Hoffi hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
der Mensch macht mir mit seinem Wissen Angst. Warst früher mal bei der Stasi? :mrgreen:
nein, beim Mopar-Abschirm-Dienst :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
chalty2
360
Beiträge: 602
Registriert: 10. Juli 2006, 12:44

Beitrag von chalty2 »

Plumcrazy hat geschrieben:
Hoffi hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

der Mensch macht mir mit seinem Wissen Angst. Warst früher mal bei der Stasi? :mrgreen:
nein, beim Mopar-Abschirm-Dienst :mrgreen:
Gabs davon nicht auch früher so ein Helft ? MAD Warst du Alfred E Neuman?
Benutzeravatar
Lonetom
440 Magnum
Beiträge: 2923
Registriert: 30. Juli 2006, 14:34
Wohnort: zwischen Bielefeld & Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonetom »

Plumcrazy hat geschrieben: Der Charger aus Minden, von dem Du sprichst, lebt noch heute und gehört dem Christian aus Bremen. Habe ihn einst nicht gekauft, weil mir TDM 10 damals zuviel waren. War ein echter R/T und ab Werk grün. Jaja, die alten Zeiten :mrgreen:
Gehörte danach einem Cadillac-Fahrer in der Ecke, welcher ihn später in Richtung Stade verkaufte. Von dort wanderte er dann nach Bremen.

Gruß

Carsten
Manchmal krieg ich auch Angst Carsten :grin:

Den damaligen Besitzer (Hartmut Gieseking / Spitzname: Prof) kenne
ich jetzt schon seit 24 Jahren aus der Harley-Szene.
Der weint dem Auto heute noch her......

Tja....der Charger stand sich hier fast ein Jahr bei einem Bekannten auf
der Tankstelle die Reifen platt. Der Wagen stand dort zum Verkauf aber
den Wagen wollte damals keine Sau haben und der Preis ging immer
weiter runter. Am Ende war er bei verhandelbaren 11.000 DM

Damals hieß es immer......"laß die Finger von Dodge und Plymouth !!
Kauf Dir besser nen Chevy, da kriegst Du besser Teile für usw. usw."

Tja.....wenn man da schon gewußt hätte, was für ein Schätzchen da
vor einem steht........ :grin:

Voll Danke jedenfalls Carsten und schön zu hören, das der Wagen heute
noch lebt......

so long
TOM
Bild
my Mopars
1968 Dodge Coronet 500
1968 Dodge Coronet Super Bee
1969 Dodge Polara 2door HT
1969 Imperial LeBaron 2door HT
1972 Plymouth Satellite Custom Wagon
1973 Dodge Challenger
Southcoast
slant-six
Beiträge: 240
Registriert: 17. Oktober 2008, 10:06
Wohnort: Costa Daurada - España
Kontaktdaten:

Beitrag von Southcoast »

püppi hat geschrieben:super bilder.
ist der schwarze roadrunner mit "street cruiser" aufdruck bekannt und gibts davon mehr bilder?

Das war das Auto von Lutz Schade aus Berlin,zu dem ich lange Kontakt hatte.Der Wagen ehielt spaeter eine Valvoline Lackierung und wurde verkauft.Danach war er dann (glaube) rot lackiert und weiter modifiziert.
MOPAR OR NO CAR-30 Years Mopar Experience !

http://southcoast-engineering.jimdo.com/

Bild
Southcoast
slant-six
Beiträge: 240
Registriert: 17. Oktober 2008, 10:06
Wohnort: Costa Daurada - España
Kontaktdaten:

Beitrag von Southcoast »

Zitat :Tja.....wenn man da schon gewußt hätte, was für ein Schätzchen da
vor einem steht........ biggrin



Ja wenn ..............wenn ich gewusst haette,das die Preise fuer original unverbastelte Mopars in die Hoehe schiessen,dann haette ich meinen Barracuda damals nie umgebaut :cry:
MOPAR OR NO CAR-30 Years Mopar Experience !

http://southcoast-engineering.jimdo.com/

Bild
Benutzeravatar
RDR838
440 Magnum
Beiträge: 2598
Registriert: 16. Januar 2006, 13:47
Wohnort: NDS

Beitrag von RDR838 »

Lonetom hat geschrieben: [...]
Den damaligen Besitzer (Hartmut Gieseking / Spitzname: Prof) kenne
ich jetzt schon seit 24 Jahren aus der Harley-Szene.
Der weint dem Auto heute noch her......

Tja....der Charger stand sich hier fast ein Jahr bei einem Bekannten auf
der Tankstelle die Reifen platt. Der Wagen stand dort zum Verkauf aber
den Wagen wollte damals keine Sau haben und der Preis ging immer
weiter runter. Am Ende war er bei verhandelbaren 11.000 DM
[...]
Ja, meinem Charger geht's gut, er ist immernoch schwarz und stand im letzten Jahr auf dem Mopar-Meeting so da:

Bild

Ich schreib dir mal ne PN, habe zwar Kontakt zum letzten Besitzer in den USA aber der History in D bin ich vor Stade noch nicht nachgegangen!

Grüße!

RDR838
Bild
Join the Noise Pollution Revolution!
HHer
360
Beiträge: 588
Registriert: 16. September 2006, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von HHer »

Lonetom hat geschrieben: Voll Danke jedenfalls Carsten und schön zu hören, das der Wagen heute noch lebt......

so long
TOM
Das Auto war nicht nur in Herten 08. Es war auch beim Mopar Meeting in Gifhorn 07. Dort müsstest du es auch schon wieder gesehen haben, Tom.
Benutzeravatar
toniflexen
440 Magnum
Beiträge: 2915
Registriert: 27. Juni 2004, 11:17
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von toniflexen »

:wink:
Gruss,
Flo

Bild
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Gifhorn 07...... ja.... da gings rund :grin:
Bild
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2899
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch »

@ Southcoast,
hab dir 5 Bildchen von deinem Cuda in besserer Auflösung gemailt. Leider gibts nicht mehr Fotos. Damals musste man ja gut überlegen wie viel Fotos man noch machen kann;-)).
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2899
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch »

Ach ja,weis jemand was aus dem Newport geworden ist? Hat mal einem Freund von mir gehört!
Bild
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14277
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

er leif ewig im Mindener Bereich. Dann wurde er verkauft (oder vertauscht?!) und der Eigentümer kaufte sich einen El Camino. Seitdem habe ich den Wagen auch nicht mehr gesehen.
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2899
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch »

Danke für die Info ist ja schon etwas!
Benutzeravatar
Lonetom
440 Magnum
Beiträge: 2923
Registriert: 30. Juli 2006, 14:34
Wohnort: zwischen Bielefeld & Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonetom »

HHer hat geschrieben:
Lonetom hat geschrieben: Voll Danke jedenfalls Carsten und schön zu hören, das der Wagen heute noch lebt......

so long
TOM
Das Auto war nicht nur in Herten 08. Es war auch beim Mopar Meeting in Gifhorn 07. Dort müsstest du es auch schon wieder gesehen haben, Tom.
Gesehen in GF bestimmt.......
In Herten hab ich Ihn mir sogar sehr genau angesehen.

Wusste nur eben nicht, das es der ex Wagen von meinem
Kumpel ist :wink:

Irgendwie ne coole Geschichte.......

so long
TOM
Bild
my Mopars
1968 Dodge Coronet 500
1968 Dodge Coronet Super Bee
1969 Dodge Polara 2door HT
1969 Imperial LeBaron 2door HT
1972 Plymouth Satellite Custom Wagon
1973 Dodge Challenger
Bruder K
440 Magnum
Beiträge: 1983
Registriert: 27. Juni 2004, 13:09
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Bruder K »

Hier noch ein Bild von Frank's Barracuda. Dürfte ungefähr Mitte 80er gewesen sein. Die Ex-Tanke gibts heute noch, ist in Bremen-Sebaldsbrück, Brüggeweg. Hat aber danach nix mehr gehabt, was auch nur halb so interessant war. Das Bild müsste aus der Zeit vor Frank's Besitz sein. Vielleicht hat er den Hobel dort gekauft. Mir war damals schon die Blüherei um das Rückleuchtenblech aufgefallen. Ich war Schüler... noch einige Jahre. Soll einen 340er drin gehabt haben und sollte 15000 DM kosten. Aber viel mehr weiß ich nicht mehr.
Bild
Bild

Gruß
Jens
Southcoast
slant-six
Beiträge: 240
Registriert: 17. Oktober 2008, 10:06
Wohnort: Costa Daurada - España
Kontaktdaten:

Beitrag von Southcoast »

Der stand damals auch ne Zeit lang in Osterholz auf nem Garagehof beim Haendler zum Verkauf.Hatte damal auch Interesse,als Ersatzteiltraeger gehabt.Der Wagen hatte ne Eintragung von mehreren hundert KW !?
MOPAR OR NO CAR-30 Years Mopar Experience !

http://southcoast-engineering.jimdo.com/

Bild
Antworten