Plumcrazy hat geschrieben:
Der Charger aus Minden, von dem Du sprichst, lebt noch heute und gehört dem Christian aus Bremen. Habe ihn einst nicht gekauft, weil mir TDM 10 damals zuviel waren. War ein echter R/T und ab Werk grün. Jaja, die alten Zeiten
Gehörte danach einem Cadillac-Fahrer in der Ecke, welcher ihn später in Richtung Stade verkaufte. Von dort wanderte er dann nach Bremen.
Gruß
Carsten
Manchmal krieg ich auch Angst Carsten
Den damaligen Besitzer (Hartmut Gieseking / Spitzname: Prof) kenne
ich jetzt schon seit 24 Jahren aus der Harley-Szene.
Der weint dem Auto heute noch her......
Tja....der Charger stand sich hier fast ein Jahr bei einem Bekannten auf
der Tankstelle die Reifen platt. Der Wagen stand dort zum Verkauf aber
den Wagen wollte damals keine Sau haben und der Preis ging immer
weiter runter. Am Ende war er bei verhandelbaren 11.000 DM
Damals hieß es immer......"laß die Finger von Dodge und Plymouth !!
Kauf Dir besser nen Chevy, da kriegst Du besser Teile für usw. usw."
Tja.....wenn man da schon gewußt hätte, was für ein Schätzchen da
vor einem steht........
Voll Danke jedenfalls Carsten und schön zu hören, das der Wagen heute
noch lebt......
so long
TOM

my Mopars
1968 Dodge Coronet 500
1968 Dodge Coronet Super Bee
1969 Dodge Polara 2door HT
1969 Imperial LeBaron 2door HT
1972 Plymouth Satellite Custom Wagon
1973 Dodge Challenger