alles über den Challenger '08

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

alles über den Challenger '08

Beitrag von bonsai-R/T »

hier die offizielle Page...

klick->...DODGE Challenger SRT


BildBild
BildBild
BildBild


für den Preis der da steht, sollte man ihn in Deutschland bekommen... :roll:

As shown: $40,095 -das sind grad mal 25600,- Euro... :cry:
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16392
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

Frag mal bei GEIGER. ;)
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
FlyingT
383cui - endlich BB!
Beiträge: 815
Registriert: 26. Januar 2008, 21:55
Wohnort: Freiburg <--> Wolfsburg

Beitrag von FlyingT »

ich find den richtig schick. Und je öfter ich mir den so anschau, desto besser gefällt er mir. Ich liebäugle ja schon länger mit nem Mustang GT, steht in Bad Krotzingen seit ca. 2 Jahren und keine Sau interessiert sich für den. Soll aber auch noch 35 k kosten.

Da wär son Chally ne echte Alternative...*träum*

Gleich ne Gasanlage rein und gut is :smile:

Cu

Fly
CU
Thomas

Oh Lord, won't you buy me a 426?
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

Chris-Turbo hat geschrieben:Frag mal bei GEIGER. ;)

und dann? gibts den dort für 25000,-?Bild




FlyingT hat geschrieben:ich find den richtig schick. Und je öfter ich mir den so anschau, desto besser gefällt er mir...

geht mir ganz genauso, dachte am Anfang, Scheiss-Retro Kiste, aber mittlerweile find ich den nur noch geil,
obwohl mir neue Kisten normal gar nichts sagen, fahre privat, wenn ich nicht mit dem Chally unterwegs bin,
einen 16 Jahre alten Mini Cooper... :mrgreen:
FlyingT
383cui - endlich BB!
Beiträge: 815
Registriert: 26. Januar 2008, 21:55
Wohnort: Freiburg <--> Wolfsburg

Beitrag von FlyingT »

geht mir genauso. Schade, dass er so spät kommt, die Jungs von Ford warn schon schlau.

Aber Wenn man sich die verschiedenen Designstudien der letzten Jahre so angeschaut hat ham ses bei Dodge doch noch ganz gut hinbekommen. Vor allem das Heck, war ja lange Zeit heiß diskutiert...

Hoffe mal sie können was draus machen, Preismäßig liegt er ja im guten Mittelfeld. Muß ja kein SRT sein :cool: ...und das beste lauf C+F soll er ja auch offiziell nach Europa kommen. Nach dem Charger, der ja mal n echter Griff ins Klo war, tät es Dodge gut mal wieder n Auto mit Emotionen zu verkaufen

Cu

Fly
CU
Thomas

Oh Lord, won't you buy me a 426?
Frescy
Dreirad
Beiträge: 33
Registriert: 7. September 2007, 10:14
Wohnort: Zurich

Beitrag von Frescy »

vielleist ist der charger optisch für euch Moparfans nicht gelungen aber in den Staaten läuft der verkauf des charger wie geschmiert. In florida ist er einer der meistverkauften wagen....
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

ne hab gar nichts gegen den Charger, finde den auch nicht so übel als Neuwagen, nur der Name passt halt überhaupt nicht... :roll:
FlyingT
383cui - endlich BB!
Beiträge: 815
Registriert: 26. Januar 2008, 21:55
Wohnort: Freiburg <--> Wolfsburg

Beitrag von FlyingT »

Naja mal ehrlich, das lernt jeder Designstudent im ersten Semester der für einen Automobilhersteller arbeitet, dass du eben NICHT irgendeine Platform nehmen kannst, ein paar Modifikationen an Front und Heck machst, nen Traditionsreichen Namen dranpappst und dan noch glaubst, dass sie dir die Kiste aus dem Laden reißen würden.

Der neue Charger war ne designmäßige Entgleisung zum Niederknien. Als ich damal gehört hab es soll nen neuen Charger geben hatte ich wie wohl so ziemlich alle gleich nen General Lee oder nen Crazy Larry im Kopf und konnts kaum erwarten vor nen PC mit Internetanschluss zu kommen um zu sehn wie die DCX Verantwortlichen diesen Wagen in die Gegenwart katapultiert haben. Und was muss ich sehen, ne 4 Türige Limo alá 5er Bmw. Grässlich, so verkauft man keine Autos.

Und das schlimmste an der Sache, der Name Charger is nun erstmal für n paar Jahre weg vom Markt und falls der Chally n Brüller wird werden die sich in der Arsch beissen, dass sie nun auf desen Platform eben nicht nen neuen Charger anbieten können...


...und meines Wissens nach haben die USA mehrere Staaten und bestehen nicht nur aus Florida :mrgreen:

Cu

Fly
Zuletzt geändert von FlyingT am 19. März 2008, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
CU
Thomas

Oh Lord, won't you buy me a 426?
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16392
Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-Turbo »

Frescy hat geschrieben:vielleist ist der charger optisch für euch Moparfans nicht gelungen aber in den Staaten läuft der verkauf des charger wie geschmiert. In florida ist er einer der meistverkauften wagen....
Muß ich mal meinen Kumpel fragen ob er auch schon einen bestellt hat. ;)
Beste Grüße, Chris

www.bdrc.de / www.p-s-r.com / FB: Christian Charger
FlyingT
383cui - endlich BB!
Beiträge: 815
Registriert: 26. Januar 2008, 21:55
Wohnort: Freiburg <--> Wolfsburg

Beitrag von FlyingT »

Muß ich mal meinen Kumpel fragen ob er auch schon einen bestellt hat.
wie alt issn Dein Kumpel wenn er in Florida lebt? :mrgreen:

Cu

Fly
CU
Thomas

Oh Lord, won't you buy me a 426?
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

hier noch ein link, der vorstellung an der autoshow in new york...

erstmals auch der "normale" R/T 5.7...

http://v8tvshow.com/content/view/549/100/
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
KZAC
Kettcar
Beiträge: 71
Registriert: 4. April 2006, 18:55
Wohnort: NK-Seelscheid

Beitrag von KZAC »

FlyingT hat geschrieben:ich find den richtig schick. Und je öfter ich mir den so anschau, desto besser gefällt er mir. Ich liebäugle ja schon länger mit nem Mustang GT, steht in Bad Krotzingen seit ca. 2 Jahren und keine Sau interessiert sich für den. Soll aber auch noch 35 k kosten.

Da wär son Chally ne echte Alternative...*träum*

Gleich ne Gasanlage rein und gut is :smile:

Cu

Fly
Mustang GT kriegst du NEU für 29.900,- bei Eckhoff...
FlyingT
383cui - endlich BB!
Beiträge: 815
Registriert: 26. Januar 2008, 21:55
Wohnort: Freiburg <--> Wolfsburg

Beitrag von FlyingT »

Mustang GT kriegst du NEU für 29.900,- bei Eckhoff...
ich weis, aber leider nich den den ich meine. Aleine die Felgen an "meinem" GT sind 6500 € wert. Dazu n paar Spaßtüten von Remus für knapp 1000, Lackierung 600, Sportfahrwerk 1400 und n Motortuning für knappe 2500 hat der glaub ich auch noch... :flehan: macht zusammen so um die 35k, VHB

:ja: :ja: :ja: :flehan: :flehan: :tropf: :woohoo:

:grin:

aber mal sehn, wenn mir der erste Chally übern Weg brabbelt, verlieb ich mich in den und der GT is eh vergessen. Bin was sowas angeht nich besonders treu :wink:
CU
Thomas

Oh Lord, won't you buy me a 426?
Der-Knief
383cui - endlich BB!
Beiträge: 735
Registriert: 20. April 2005, 20:02
Wohnort: Offenburg/Baden

Beitrag von Der-Knief »

FlyingT hat geschrieben:Naja mal ehrlich, das lernt jeder Designstudent im ersten Semester der für einen Automobilhersteller arbeitet, dass du eben NICHT irgendeine Platform nehmen kannst, ein paar Modifikationen an Front und Heck machst, nen Traditionsreichen Namen dranpappst und dan noch glaubst, dass sie dir die Kiste aus dem Laden reißen würden.

Der neue Charger war ne designmäßige Entgleisung zum Niederknien. Als ich damal gehört hab es soll nen neuen Charger geben hatte ich wie wohl so ziemlich alle gleich nen General Lee oder nen Crazy Larry im Kopf und konnts kaum erwarten vor nen PC mit Internetanschluss zu kommen um zu sehn wie die DCX Verantwortlichen diesen Wagen in die Gegenwart katapultiert haben. Und was muss ich sehen, ne 4 Türige Limo alá 5er Bmw. Grässlich, so verkauft man keine Autos.

Und das schlimmste an der Sache, der Name Charger is nun erstmal für n paar Jahre weg vom Markt und falls der Chally n Brüller wird werden die sich in der Arsch beissen, dass sie nun auf desen Platform eben nicht nen neuen Charger anbieten können...


...und meines Wissens nach haben die USA mehrere Staaten und bestehen nicht nur aus Florida :mrgreen:

Cu

Fly
Und solch große Worte von jemandem, der sich eine GASANLAGE in einen Challenger einbauen will! :lol: :lol:

Ich hatte es ja schon mal ausführlich beschrieben. Ich finde den Charger absolut Hammer! Wäre das Heck etwas interessanter gestaltet und 2 Türen weniger da (wobei ich die nicht sooo schlimm finde), würde ich den wahrscheinlich dem neuen Chally vorziehen!
Ach ja, und auch in Michigan ist bald jedes 3. Auto ein Charger

:grin: :grin:
.... Ja, richtig, ich fahre den Tofu des Automobilbaus.....
FlyingT
383cui - endlich BB!
Beiträge: 815
Registriert: 26. Januar 2008, 21:55
Wohnort: Freiburg <--> Wolfsburg

Beitrag von FlyingT »

find ihn trotzdem nich gelungen und ich glaube kaum, dass sich die Produktionskosten in den nächsten Jahren wieder reinholen lassen :grin: Aber is ja Geschmackssache.

und was spricht gegen eine Gasanlage im Chally? Nur weil ich bei den laufenden Kosten sparen will? Wir reden hier über neue Autos, d.h. ich will damit auch mal zur Oma und zum Einkaufen fahren.

Wenn ich n Auto nur von 04 bis 10 angemeldet lasse oder ne rote 07er Nummer hab paßt das wohl eher zu nem Oldi oder nem Drittwagen.
:happy:

in diesem Sinne

Frohe Ostern :smile:
CU
Thomas

Oh Lord, won't you buy me a 426?
boesenfisch
Mustang
Beiträge: 196
Registriert: 22. Oktober 2005, 20:51
Wohnort: Köln

Re: alles über den Challenger '08

Beitrag von boesenfisch »

bonsai-R/T hat geschrieben:
Bild
Im Vergleich zu anderen Wurmfortsätzen zeitgenössischen Automibildesigns sicher ganz nett, aber so betrachtet: Was für ein Mops-Klops. :abgelehnt:
Bild
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

finde muß man erst mal, sich in Natura ansehen, bevor man meckert... :roll:
boesenfisch
Mustang
Beiträge: 196
Registriert: 22. Oktober 2005, 20:51
Wohnort: Köln

Beitrag von boesenfisch »

bonsai-R/T hat geschrieben:finde muß man erst mal, sich in Natura ansehen, bevor man meckert... :roll:
Hast ja recht, wird mir einzeln in Freiheit gesichtet wohl auch gefallen. Ist halt nur der krasse Vergleich...
Bild
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

man könnte auch sagen, statt Klops, er sieht bullig aus... :mrgreen: Bild
MrGreen
440 Magnum
Beiträge: 1457
Registriert: 31. März 2005, 09:25
Wohnort: Nähe Düsseldoof
Kontaktdaten:

Beitrag von MrGreen »

bonsai-R/T hat geschrieben:
Chris-Turbo hat geschrieben:Frag mal bei GEIGER. ;)

und dann? gibts den dort für 25000,-?Bild
23.900,- ! hr. geiger ist doch bekannt für schnäppchen! :mrgreen:
Importservice im Sammelcontainer für große, schwere, sperrige Teile und natürlich Fahrzeuge aus den USA ->http://www.usa-importservice.de
Antworten