Ich bin während des Urlaubs mit Stativ und Kamera durch Venedig gezogen und habe fleißig Belichtungsreihen angefertigt.
Zuhause dann mit Photoshop 5.0 LE HDR-Bilder erstellt.
Die halbautomatische Arbeitsweise mit PS gefällt mir wesentlich besser als Photomatix, da die Ergebnisse viel natürlicher wirken.
Außerdem kann man viel mehr Details steuern und länger dauert's auch nicht.
Eigentlich fällt kaum auf, dass getrixt wurde, oder?
Hier 2 Beispiele wo jeweils 2 Rohbilder zu einem HDR-Bild kombiniert wurden.
Eine Aufnahme mit optimal belichtetem Hintergrund und eine mit optimal belichtetem Vordergrund.
Hintergrund/Vordergrund/HDR-Kombination:
Hintergrund/Vordergrund/HDR-Kombination.:
(Ja, OK die Autos fehlen auf den Bildern

)
Tom