Nr. 103 / Powerwagon

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Benutzeravatar
frank
440 Magnum
Beiträge: 2210
Registriert: 19. April 2004, 17:44
Wohnort: irgendwo

Beitrag von frank »

Sie mußten es einbauen :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
D-Fens
383cui - endlich BB!
Beiträge: 685
Registriert: 12. Februar 2004, 19:51
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Beitrag von D-Fens »

...und vorher mal ausmessen. :lol:

Was denn noch? Hmm, den Tunnel anpassen? Ihren Motor umbauen/anpassen? :nixweiss:
Benutzeravatar
frank
440 Magnum
Beiträge: 2210
Registriert: 19. April 2004, 17:44
Wohnort: irgendwo

Beitrag von frank »

Ja oder ein Achse für Hinterrad Antrieb einbauen.
Oder das Getriebe war so schwer das sie erst nen anderen Rahmen dafür Bauen mußten :happy:
BildBild
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

denke als erstes haben sie bei Maserati geschaut wieviel NM es verkraftet und es dann entsprechend verstärkt...

Daniel
powerwagon
383cui - endlich BB!
Beiträge: 736
Registriert: 7. Juli 2003, 21:59
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von powerwagon »

D-Fens hat geschrieben:
Ihren Motor umbauen/anpassen? :nixweiss:
Glückwunsch,D-Fens
Geht doch und war doch gar nicht schwer oder?

De Tomaso konnte damals das Torqueflite so günstig bei Chrysler einkaufen, das es sich sogar dafür lohnte den Motorblock zu ändern.

Der Motor stammte noch aus dem Quarttroporte I von 1957.
Quattroporte II entstand aus der Ehe mit Citröen (1968), ging aber nie in Serie.

1975 übernahm Alejandro De Tomaso die Führung von Maserati.

Seit 1993 unter der Leitung von Fiat.


Gruß
Thomas
Benutzeravatar
D-Fens
383cui - endlich BB!
Beiträge: 685
Registriert: 12. Februar 2004, 19:51
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Beitrag von D-Fens »

Moin,

na ja, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, nicht wahr?? Aber besser gut geraten, als schlecht nachgelesen.... :grin:

So detailierte Infos habe ich nicht gefunden im Web. Hatte aber auch ehrlich gesagt kein bock, die ganzen Maserati-Foren und Seiten zu durchstöbern. :willnicht: Denke mal, Du fährst keinen Maserati, sondern hast es aus einem entsprechenden Buch, was? :cool:

Na schön, bin ich schon wieder dran. Ok, liegt treffenmäßig nix an am WE, also sollte mir bis Sonntag was eingefallen sein...

Gruß
Stefan
powerwagon
383cui - endlich BB!
Beiträge: 736
Registriert: 7. Juli 2003, 21:59
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von powerwagon »

Ein kein Buch, Zeitung. Lese alles was an Oldtimer Blätter auf den Markt ist. :smile: Über alle Oldtimer egal welcher von Abarth bis Zündapp.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6488
Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Torsten »

powerwagon hat geschrieben:Ein kein Buch, Zeitung. Lese alles was an Oldtimer Blätter auf den Markt ist. :smile: Über alle Oldtimer egal welcher von Abarth bis Zündapp.

Gruß
Thomas
Zündapp ist Geil, hatte mal ne KS 601. Die müsste ich heute noch haben,dann würde ich die gegen 2 Darts tauschen. :grin: Bild
Bild
powerwagon
383cui - endlich BB!
Beiträge: 736
Registriert: 7. Juli 2003, 21:59
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von powerwagon »

Ich dachte da eher an das Automobil von Zündapp, Janus250. Bin zwar nicht so der Freak in Sachen alter Zweiräder, aber schön finde ich sie fast alle. Leider habe ich keine Klasse 1, wieso eigentlich nicht :gruebel: .Wenn ich mir die KS so anschaue, mmh, nein lieber garnicht weiter drüber nachdenken, es ist ohne wohl besser, so sonst würde ich mir noch mehr altes Eisen hinstellen. :smile:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6488
Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Torsten »

Ja,wenn ich mehr Kohle hätte,bräuchte ich`ne 300qm Halle für Gesammeltes :grin:
Bild
Gesperrt