|GF|.:Kowalski:. hat geschrieben:Nettes Video! Aber hat der Chally hinten nicht zu wenig Luftdruck???
Ein guter Beweiss ist der Abrieb deiner Reifen. Aussen schwarz und in der Mitte kaum Verfaerbung! check das mal!
hab ich mich auch schon drüber gewundert...
aber vergleicht man die ersten striche mit den 2. kann man sehn, dass das erste mal es einen kompletten schwarzen strich gemacht hat
die reifen haben so 2.3 - 2.4 bar
da lag so staub-kram oder sand rum... vlt hat er deswegen innen erst nicht richtig kontakt gehabt
aber luftdruck beim ist alles ok
bonsai-R/T hat geschrieben:ja das macht Spass...
bekommt ihr da in Göttingen eigentlich alle solch Riesennummerschilder?
Is ja grauenhaft...
So muß das aussehen:
und wenns offiziell nicht geht, dann halt inoffiziell...
Die kleinen Platten sind wohl fürn Landkreis vorbehalten, also zB.
Gö - XX §§§
bonsai-R/T hat geschrieben:ja das macht Spass...
bekommt ihr da in Göttingen eigentlich alle solch Riesennummerschilder?
Is ja grauenhaft...
So muß das aussehen:
und wenns offiziell nicht geht, dann halt inoffiziell...
Die kleinen Platten sind wohl fürn Landkreis vorbehalten, also zB.
Gö - XX §§§
... stimmt, beim Gö-Landkreis hat man es einfacher, da die auf 5 Zeichen bestehen, mit H werden es 6 und das sieht stark nach Kuchenblech aus
.
Noch ein kleiner Tip Niclas : Dreh deinen Chally vorne soweit runter , das Du mit dem Schild vorne nicht mehr den vorgeschriebenen Mindestabstand ab Unterkante zur Straße einhälst.
Dann hin zur Zulassungstelle mit dem Hinweis, das Du darauf aufmerksam gemacht wurdest, und nun kleine Schilder brauchst. (...der Wagen war natürlich schon immer so tief )
Briefkopie mit Eintrag der Schilder vorne/hinten klein für den 73er Chally kannste von mir kriegen (Landkrs. Gö)
Also das is sicher wieder regional unterschiedlich, aber meine Zulassung macht keine Engschrift, da diese nicht erlaubt ist. Es gibt nämlich Vorschriften wie weit die Buchstaben auseinander zu stehe haben!
mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"
Udo1 hat geschrieben:... stimmt, beim Gö-Landkreis hat man es einfacher, da die auf 5 Zeichen bestehen, mit H werden es 6 und das sieht stark nach Kuchenblech aus
In die untere Zeile von 'nem kleinen Schild passen nicht mehr als 5 Zeichen.
Klar passen auch auf so ein Miniformat 6 Zeichen in EINE Zeile ,
mit etwas weniger Abstand geht das, und die Zulassungsstelle
hat mir auch die Plaketten draufgeklebt ..
Fangt bloß nich die Kennzeichendiskussion an, auf manchen Zulassungsstellen ist man einfach ausgeliefert (kann ich ein Lied von singen ). Trotz Eintragung vom Tüff, Beschwerde, etc. hat's nicht geklappt. Die kommen bei uns in Celle mit'm Zollstock raus und messen direkt am Auto nach, und wenn's irgendwie passt gibt's 'n Kuchenblech (dafür werden dann sogar 3-stellige Kombinationen vergeben, die aufn 28er passen).