********************************70`s Stock Cars*************

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3268
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Beitrag von 440-6 »

DER KING IM RING !
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

So, jetzt von den 60 Postcard Size Bildern die ersten....
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
6o4o
440 Magnum
Beiträge: 2241
Registriert: 20. November 2005, 19:12
Wohnort: Solothurn, Switzerland

Beitrag von 6o4o »

Wieso steht zu oberst auf dem goldigen Superbird (ist der andere ein 71er Roadrunner mit dem Hemi?) 305CI?! Was ist das für ne Ausfuhrung?
'72 Plymouth Roadrunner GTX Auto with N96, B5 & TX9
'72 Plymouth Satellite 318-Auto


Bild
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

ggg
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

xxxx
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
coupe70
Kettcar
Beiträge: 41
Registriert: 20. November 2004, 23:56
Wohnort: West-Österreich/Bodensee

Beitrag von coupe70 »

[quote="6o4o"]Wieso steht zu oberst auf dem goldigen Superbird (ist der andere ein 71er Roadrunner mit dem Hemi?) 305CI?! Was ist das für ne Ausfuhrung?[/quote]

Das war eine Regeländerung für die Saison 1971: Autos mit Flügel waren limitiert auf 305 ci.

Gruß
Thomas
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Erste Sahne, die Fotos :bindafür: :loldev: :yau: :respekt:
Bild
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

2x Ray Elder und 1x Joe Frasson
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Nun etwas für unsere 60`s Fahrer


Habe bei den Bildern bisher leider noch nicht die optimale Auflösung gefunden :sad:
Ich hoffe, das die Qualität trotzdem ausreicht.
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Last for today
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Mir ist da gerade noch ne DIN A 4 Postkarte vom Power Big Meet Västeras in die Hände gefallen( Scan ist verkleinert ).
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Spark
Vierzylinder
Beiträge: 213
Registriert: 11. Januar 2004, 22:43
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Spark »

echt tolle bilder mann kann nicht genug davon sehen
Gruß Olli
Bild
banshee
smallblock rulez!
Beiträge: 2489
Registriert: 19. Dezember 2005, 07:39
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von banshee »

Nochmal zu dem 305er Motor.

Es wurden damals von Mopar eine kleine Serie von Smallblock-Schmiedewellen produziert mit einem Hub von 2,96". :mrgreen:
Speziell für die T/A - Serie.
Mit denen kommt der 340er auf grob 304cui.

So ein Motor könnte ohne Probleme bis 8000 1/min drehen und im Renntrimm sind auch 10000 1/min drin (rein von der mittleren Kolbengeschwindigkeit under der Kolbenbeschleunigung her). *sabber*

Leider sind die defakto nicht zu bekommen, und ich verstehe bis heute nicht warum es keine Firma gibt die "destroked" Kurbelwellen für Mopar baut...
Für nen Chevy ist das kein Problem ne 3" Welle zubekommen :sad:
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991
Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschi »

Tolle Bilder!

Was würde ich drum geben ein solches Rennen live sehen zu können....
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

So, dann will ich mal locker diesen Thread weiter fortführen. Da ich in der Zwischenzeit noch nichts neu gescannt habe, werden die Abstände fürs posten etwas größer sein.

Diese 2 sind nur abfotografiert - aus nem Race Day Programm : 150 Mile Wisonsin State Fair Speedway ,16 August 1973
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

ggg
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

Captain hat geschrieben:mein trend ist somit bestätigt ,tief mit dicke räder müssen se sein ,nix original,einfach nur geil :grin: :grin: :grin: :grin:
und vorne tief und hinten hoch, also meckert nie mehr
über meinen Camaro-Style... :lol:
Afshin
400
Beiträge: 939
Registriert: 9. Juli 2006, 22:35
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Afshin »

Wieso hatten Chargers mit 426er Hemi noch so nen Flachen Motorhaube, ohne jegliche öffnungen?? Komisch... oder :?: :?: :?:

Gruss,
Afshin
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Hi!

Die haben keine Hutzen, weil das aerodynamisch von Nachteil ist, wenn man sich nahe der 300km/h bewegt! Die NASCAR-Fahrzeuge ziehen ihre Luft über ne GFK-Airbox direkt durch das Heizungslüftergitter in der cowl!

mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Afshin
400
Beiträge: 939
Registriert: 9. Juli 2006, 22:35
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Afshin »

Ach sooo... natürlich sind die dinge Aerodynamisch gesehen nur von nachteil!!! :wink:

Allerdings 1971 gabs aber auch die "Louvierte" Motorhaube... der sollte ja einigemässe Aeorodynamischer wirken... :roll:

Gruss,
Afshin
Antworten