War bei mir dumm gelaufen, nach 45 min. Anstehen war angeblich ein Platz frei, bin durch die Reihen gefahren und habe was gefunden, mußte den aber wieder räumen wegen "Rettungsgasse" und war, ehe ich mich versah, wieder draußen. Kein Problem, An- und Abfahrt waren sehr schön und ich freue mich wenn Oldtimerveranstaltungen regen Zuspruch erfahren, deshalb besten Dank für die Bilder.
Danke fürs fleissige knipsen. War ja ordentlich was losgewesen! Treffen auf denen man kreuz und quer parken muss, sind mir irgendwie sympathisch (aber natürlich blöd, wenns wie bei Helmut nicht so glatt läuft mit der Parkplatzsuche)
Die Veranstalter hatten das schon ganz gut geplant. Es gab ein seperates Areal für die "großen Amis". Leider nicht konsquent umgesetzt; ich war einer der letzten, die dorthin gelotst wurden. Vor mir ein 911er und hinter mir ein Opel GT. Wenn sie die ganzen Kleiwagen auf das normale Gelände gestellt hätten, wäre wahrscheinlich auch für Helmut mit Kombi noch Platz gewesen...
Vielleicht lernen sie dazu und es wird nächstes Jahr noch besser
Gruß, Jörg
________________________________________
1965 Chrysler 300L, 413-4-727-8.75-3.23
1971 Plymouth Sport Fury, 383-2-727-8.75-2.76
Ich war nur Sonntags dort und habe über 120 alte Amis geknipst.
Da die Quote der zugelassenen US Oldtimer in Deutschland bei 10 % des Bestand ist kann man schätzen das am Sonntag rund 1.200 Oldtimer vor Ort waren
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy hat geschrieben: ↑19. August 2025, 23:07
die Teilnehmerzahl war beachtlich.
Ich war nur Sonntags dort und habe über 120 alte Amis geknipst.
Da die Quote der zugelassenen US Oldtimer in Deutschland bei 10 % des Bestand ist kann man schätzen das am Sonntag rund 1.200 Oldtimer vor Ort waren
Gruß
Carsten
Moin, dem kann ich mich ganz klar annschliessen, was da los war ......., Danke für die Bilder, Gruß Klaus