BCB Hohenleipisch

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
Mopar Man
340
Beiträge: 448
Registriert: 6. Juli 2021, 11:38
Wohnort: Cottbus

BCB Hohenleipisch

Beitrag von Mopar Man »

Ein US-Car (US BIKES,CARS & BEER = BCB) Treffen in Südbrandenburg, ich würde auf ca. 150 US-Cars schätzen.

Für mich das Highlight, das 69er RT Convertible und der 70er Challenger RT/SE :lupe:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Stefan


SUCHE: 1971 Roadrunner (GTX) ohne Vinyldach / 1971 Charger Super Bee/RT mit schwarzem Vinyldach (und Klappscheinwerfer) in !BLAU METALLIC! (evtl. noch rot, gelb, orange, violett- oder dunkelgrün metallic) mit schwarzer Innenausstattung, schwarzen Stripes, Mittelkonsole, Automatik, Servo und TÜV/H.
Benutzeravatar
DieWilde13
426 HEMI
Beiträge: 7281
Registriert: 28. Juni 2004, 09:00
Wohnort: Gifhorn

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von DieWilde13 »

Na den Dart kenn ich aber :lupe:
"You´re leaking!"
rico
440 Magnum
Beiträge: 1841
Registriert: 24. Oktober 2004, 21:54
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von rico »

Den 69er Coro konnte ich auch schon beäugen. :top:
MY WIFE YES
MY DOG MAYBE
MY DODGE NEVER

»Sie können immer darauf zählen, dass die Amerikaner das Richtige tun, nachdem sie alles andere probiert haben.« – Winston Churchill

Denken verdirbt den Fernsehabend
Benutzeravatar
Heiko-Charger 68
440 Magnum
Beiträge: 1413
Registriert: 8. August 2013, 20:40
Wohnort: Da wo es schön ist

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Heiko-Charger 68 »

Danke für die Fotos, hatte überlegt ob ich hin fahre, bin aber schon bei den Vorbereitungen für das nächste Wochenende in Zerbst.
LG Heiko
1968 Dodge Charger,4 Speed,383-4bbl
1967 Dodge Coronet R/T,727,440-2x660 CFM Center Squirter 4bbl,8 3/4 mit 4.10
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3308
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Dick Landy »

Vielen Dank für die Fotos. Das rote cv. habe ich auch noch nie gesehen.....
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Plumcrazy »

Danke für die Bilder

Das rote Coronet R/T Cabrio wurde dieses Frühjahr aus Schweden importiert.

Es stand bei world of Classics zum Verkauf für 995.000 sek

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Mopar Man
340
Beiträge: 448
Registriert: 6. Juli 2021, 11:38
Wohnort: Cottbus

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Mopar Man »

Plumcrazy hat geschrieben: 3. August 2025, 21:29 Danke für die Bilder

Das rote Coronet R/T Cabrio wurde dieses Frühjahr aus Schweden importiert.

Es stand bei world of Classics zum Verkauf für 995.000 sek

Gruß

Carsten
Uff das sind ja knapp 90K Euro :shock:
Dachte eigentlich das ein Coupé beliebter ist als convertible, was die "Muscle Cars" angeht. :gruebel:
Gruß Stefan


SUCHE: 1971 Roadrunner (GTX) ohne Vinyldach / 1971 Charger Super Bee/RT mit schwarzem Vinyldach (und Klappscheinwerfer) in !BLAU METALLIC! (evtl. noch rot, gelb, orange, violett- oder dunkelgrün metallic) mit schwarzer Innenausstattung, schwarzen Stripes, Mittelkonsole, Automatik, Servo und TÜV/H.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Plumcrazy »

Mopar Man hat geschrieben: 4. August 2025, 12:58
Plumcrazy hat geschrieben: 3. August 2025, 21:29 Danke für die Bilder

Das rote Coronet R/T Cabrio wurde dieses Frühjahr aus Schweden importiert.

Es stand bei world of Classics zum Verkauf für 995.000 sek

Gruß

Carsten
Uff das sind ja knapp 90K Euro :shock:
Dachte eigentlich das ein Coupé beliebter ist als convertible, was die "Muscle Cars" angeht. :gruebel:
In Deutschland sind Coupes (Hardtops) beliebter als Cabrios.
In weiten Teilen der Welt ist es umgekehrt. Aufgrund der geringen Produktionszahlen sind sie in der Muscle Variante entsprechend teuer.

Ich habe das Cabrio bei WOC im Jahr 2022 geknipst.
Der Verkauf für die 90k EUR dauerte auch drei Jahre


Bild

Bild

Bild

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Plumcrazy »

hast Du Fotos von dem blauen Torino, welcher neben dem Challenger steht ?

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
markitzero
340
Beiträge: 495
Registriert: 24. Mai 2020, 11:14
Wohnort: .....der "echte" Norden

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von markitzero »

...der von Michi war doch aber deutlich günstiger, irgendwas bei 65000€ oder so?
Beste Grüße
Frank
...The Evil Powers Of Rock´n´Roll...
Mopar Man
340
Beiträge: 448
Registriert: 6. Juli 2021, 11:38
Wohnort: Cottbus

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Mopar Man »

Plumcrazy hat geschrieben: 4. August 2025, 13:39 hast Du Fotos von dem blauen Torino, welcher neben dem Challenger steht ?

Gruß

Carsten
1970-71er Torinos finde ich ja auch ganz ansehnlich fernab von Chrysler Produkten :lupe:
(für mich persönlich aber nur mit Klappscheinwerfer;)

Der muss aber definitiv mal schlecht übergeduscht worden sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weiß auch gar nicht was der Gummi dazwischen macht :gruebel:
Gruß Stefan


SUCHE: 1971 Roadrunner (GTX) ohne Vinyldach / 1971 Charger Super Bee/RT mit schwarzem Vinyldach (und Klappscheinwerfer) in !BLAU METALLIC! (evtl. noch rot, gelb, orange, violett- oder dunkelgrün metallic) mit schwarzer Innenausstattung, schwarzen Stripes, Mittelkonsole, Automatik, Servo und TÜV/H.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Plumcrazy »

die 70er Torino GT haben klappen. Dies ist ein 71er. Ich mag das blau und den Laserstripe. Nur das Dashbord finde ich optisch furchtbar.
Im Vergleich zu Mopar B-Bodies sind sie deutlich preiswerter. Und waren schon immer deutlich schwerer verkäuflich. :naja:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14271
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von Plumcrazy »

markitzero hat geschrieben: 4. August 2025, 15:38 ...der von Michi war doch aber deutlich günstiger, irgendwas bei 65000€ oder so?
Beste Grüße
Frank
mein Ex.

Genau, den gibt es deutlich preiswerter. Ist aber T5 bronze metallic und verhältnismäßig mager ausgestattet.
Rot/Rot und loaded mit Options ist da schon für viele begehrter. Ramcharger Haube, woodgrain wheel, Console, luggage rack etcetc

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
markitzero
340
Beiträge: 495
Registriert: 24. Mai 2020, 11:14
Wohnort: .....der "echte" Norden

Re: BCB Hohenleipisch

Beitrag von markitzero »

...danke für die Info... :top:
...The Evil Powers Of Rock´n´Roll...
Antworten