ich war das dritte mal vor Ort und wusste grab, was mich erwartet.
Es war ok. Schön ein paar alte Freunde wie Johnny getroffen zu haben.
Der Neuwagenanteil war dieses Jahr noch höher als in den Vorjahren. Dafür der Altautoanteil einen Schnaps geringer.
Insbesondere der Moparanteil.
Leider war der Platz nicht ganz nutzbar, da jetzt Dielen unter einem Festzelt verlegt sind, welche nicht befahren werden dürfen.
Dies führte dazu das einige Autos Draussen parken mussten, was nicht jeder mochte und einige direkt umdrehten.
Gruß
Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Auch von mir Danke für die Bilder. Na, die Qualität der anwesenden Mopars war dafür aber sehr ordentlich. Und jetzt, wo ich den ollen Toronado da sehe erinnere ich mich an eine Zeit, wo der junge Platzhörsch den für den schicksten Ami weit und breit hielt.
Plumcrazy hat geschrieben: ↑23. September 2024, 17:45
ich war das dritte mal vor Ort und wusste grab, was mich erwartet.
Es war ok. Schön ein paar alte Freunde wie Johnny getroffen zu haben.
Der Neuwagenanteil war dieses Jahr noch höher als in den Vorjahren. Dafür der Altautoanteil einen Schnaps geringer.
Insbesondere der Moparanteil.
Leider war der Platz nicht ganz nutzbar, da jetzt Dielen unter einem Festzelt verlegt sind, welche nicht befahren werden dürfen.
Dies führte dazu das einige Autos Draussen parken mussten, was nicht jeder mochte und einige direkt umdrehten.
Gruß
Carsten
Danke dir für den Lagebericht. Hatte noch überlegt, ebenfalls dorthin zu fahren. Da ich aber nicht so wirklich wusste was mich dort erwartet und in Anbetracht der 3 Stunden Autofahrt (selbstverständlich im Daily Driver ) entschied ich mich dann doch für ein Treffen hier ganz in der Nähe.
Der Nachteil von örtlichen Treffen ist natürlich, dass man schon (fast) alle Fahrzeuge kennt.
Gruß
Michael
PS: Bei den nächsten Porträtfotos musst du mehr auf den Hintergrund achten. Auf den ersten Blick hat Johnny einen rötlichen Lockenschopf